Über mich

Ich bin da, um euren Hunden, das Leben zu verschönern, und euch den Alltag zu erleichtern.

Von Kindesbeinen an träumte ich von einem eigenen Hund. Diesen Traum habe ich mir dann als Erwachsene selbst erfüllt.
Seit 10 Jahren bin ich Hundehalterin, seit 7 Jahren regelmäßig Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz. Hunde und Wandern bestimmen meine Freizeit

2022 krempelte ich einmal mein komplettes Leben um und wagte den Schritt, auch mein berufliches Leben mit Hunden zu verbringen.

Professionelle Dogwalker*innen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und in der Lage, ihrer Gruppe innerhalb von Grenzen die maximale Freiheit zu gewähren. Wer eine Hundegruppe managen und führen will, braucht ein tiefes Verständnis für diesen besonderen Beruf. 

 Wichtige Fundamente bilden das Wissen um die Persönlichkeit und Bedürfnisse der Hunde und das sichere Führen der Gruppe im Alltag, wie man eine Gruppe von Hunden trotz verlockender Umweltreize bei sich behält, Hundegruppen sinnvoll zusammenstellt, sie sicher im Auto zu den Spaziergängen transportiert und in schwierigen Situationen den Überblick behält.

Fort- und Weiterbildungen:
- Dogwalker-Ausbildung "Sanny's Dogwalker Ausbildung ©"
(anerkannt vom IBH - Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer)

- Raumdenken© nach Ursula Löckenhoff
- Die große Freiheit und Rudelharmonie nach hts hundeTEAMschule ©
- Kosmos © Webinar "Unterwegs mit einer Hundegruppe"

Was genau ist Dogwalking eigentlich?


Artgerechte Auslastung und Sozialisierung.

Bewegung. Natur. Freunde.
Hundeglück pur! Schluss mit eurem schlechten Gewissen.

Euer Hund wird von mir abgeholt, sicher im Auto transportiert, zusammen mit anderen Hunden im Rudel 60-90 Minuten lang artgerecht und bedürfnisorientiert bewegt und beschäftigt und danach zurück gebracht.

Unterwegs kommt jeder Hund auf seine Kosten: Spielen, Schnüffeln, Buddeln - was auch immer den Bedürfnissen des einzelnen Hundes entspricht.
Dogwalking ist eben mehr als nur Gassi gehen.
Im Sommer kommen besonders auch die Wasserratten auf ihre Kosten, wenn wir bevorzugt Touren mit Möglichkeiten zum Baden und Abkühlen laufen.

Auch als Sozialisierung zu anderen Hunden eine gute Idee:
Manche Hunde reagieren Artgenossen gegenüber schwierig. Wenn dein Hund gerne pöbelt oder ängstlich auf andere Hunde reagiert, kann er im Dogwalking lernen, wie man sozial mit Artgenossen umgeht. 


Die täglichen Hundegruppen bestehen i. d. R. aus den immer gleichen Konstellationen. 
Dein Hund geht in Gruppen aus 4-7 Hunden spazieren. Die Spaziergänge finden 2x täglich statt.